Am 07. Oktober luden wir um 18:30 Uhr in die Räume der adViva Heidelberg zur unserer Jahreshauptversammlung ein. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung erfolgt, was das Vorstandsteam sehr erfreute.
Nach den Jahresberichten zu den aktuellen Vereinsdaten und -aktivitäten, zur Öffentlichkeitsarbeit und zur finanziellen Situation wurde der Vorstand rund um die 1. Vorsitzende Sylvia einstimmig von den Mitgliedern entlastet. Auch wenn seit der letzten Versammlung leider fünf Mitglieder den Verein verlassen haben, so durften wir im selben Zeitraum 13 neue Mitglieder willkommen heißen. Dass dem so ist, ist neben dem Einsatz des Vorstandsteams und der Beteiligten im Arbeitskreis (AK) „Werbung“ vor allem Sylvias außergewöhnlichem Engagement zu verdanken. Sie war das Jahr über bei verschiedenen Formaten rund um das Thema Schlaganfallnachsorge präsent, was sie auch stets zur Vereinsvorstellung nutzte – und Früchte trug.
Als Sylvia im vergangenen Jahr vom Amt der 2. Vorsitzenden den Verein als 1. Vorsitzende übernommen hat, war ihr ehemaliger Posten vakant geblieben. Daher wurde an der Versammlung dieses Mal ein neuer Versuch gewagt, diesen Vorstandsposten neu zu besetzen. Und zur Freude aller ist dies überraschenderweise auch gelungen. Denn Martina, erst seit September neu im Verein dabei, hatte sich ein Herz gefasst und sich spontan an diesem Abend für das Amt beworben. Natürlich war die kommissarische Wahl dann eher reine Formsache, denn alle Anwesenden waren Martina für ihre Aufstellung für dieses Amt sehr dankbar, was an der einstimmigen Wahl und dem anschließenden Applaus deutlich erkennbar war. Dass Martina nur kommissarisch zur 2. Vorsitzende gewählt wurde, hängt damit zusammen, dass die Vorstandswahen alle drei Jahre stattfinden und die nächste offizielle Wahlrunde somit erst 2027 wieder ansteht.
Auch bei der Besetzung der Arbeitskreise „Werbung“, „Gesprächskreis“ und „Ausflüge“ gab es leichte Besetzungsveränderungen mit der freudigen Nachricht, dass Martinas Mann Jürgen sich ebenfalls spontan im Arbeitskreis „Ausflüge“ zur Mitarbeit im Verein entschloss. Somit sind wir insgesamt wieder gut gerüstet für das kommende Vereinsjahr und damit auf viele weitere tolle Aktivitäten, die unserem Vereinsnamenbeisatz „aktiv trotz Schlaganfall“ bestimmt wieder alle Ehre machen werden.
