Wer wir sind
Als Selbsthilfegruppe 2007 aus jüngeren Reha-Schlaganfall-Patienten der Schmieder-Klinik Heidelberg gegründet, haben wir im Herbst 2012 unser Motto niemals aufzugeben zum Vereinsnamen gemacht. Seitdem heißt unser Verein „Nie aufgeben – junge Menschen nach Schlaganfall e.V.“.
Wir sind mittlerweile eine altersgemischte Gruppe aus Schlaganfall-Betroffenen. Daneben gehören dem Verein auch gesunde bzw. nicht betroffene (Förder-)Mitglieder an, zu denen u.a. vor allem Partner, Angehörige und Freunde der Betroffenen zählen. Wir sind aber auch offen für Patienten mit ähnlichen neurologischen Erkrangungen, wie z.B. Schädel-Hirn-Trauma. Außerdem sind uns Angehörige und Freunde gerne willkommen. Unser Verein ist aktuell 40 Mitglieder stark.
Im Verein treffen sich Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituation befinden oder das gleiche Problem haben. Mit anderen Worten: Bei „Nie aufgeben“ lernt man Gleichgesinnte kennen, die einen verstehen und ernstnehmen. Man kann offen über seine täglichen Herausforderungen reden, man muss sich nicht verstellen oder auf die Ansichten anderer Rücksicht nehmen. Hier muss man nicht funktionieren, sondern hier kann jede/r einfach so sein, wie er/sie ist. Der Verein bietet einen geschützten Raum, um neues Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu entwickeln und daraus Kraft zu ziehen, um den Alltag besser zu bewältigen.
Das Thema Geselligkeit wird bei uns groß geschrieben. Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch, zum gemeinsamen (Reha-)Sport, zu Vorträgen, zu Ausflügen u. v. m.. Weitere Informationen zu unserem Verein findest du hier.