Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.
Newsletter Oktober 2025 Zur Online-Version

Liebe/r {name},

eine gute ärztliche Nachsorge nach der Reha, unterstützende und langfristige Therapieangebote, hilfreiche Informationen zum Wiederreinfinden und Ankommen im Alltag und regelmäßiger Austausch im geschützten Rahmen unter Betroffenen: Das alles sind wesentliche Anforderungen und Bedürfnisse von Schlaganfallbetroffenen und deren Angehörigen. Seit nunmehr 20 Jahren - gestartet als Selbsthilfegruppe 2005 in der Schmieder-Klinik Heidelberg aus einer Patient:innengruppe von Schlaganfallbetroffenen - versuchen wir Hilfestellung in genau diesen Bereichen zu geben, dem Thema Schlaganfall verstärkte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu widmen und Mitmenschen als auch Angehörige entsprechend auf die Herausforderungen Schlaganfallbetroffener zu sensibilisieren.

Zum einen erfüllt uns als Vorstandsteam das mit Stolz und Freude, auf diesem Weg so viel Zuspruch von Mitgliedern, Begleiter:innen und am Verein Interessierten erfahren zu haben. Zum andern sehen wir uns noch lange nicht am Ziel. Gerade die vergangenen Wochen und Monate haben uns im Rahmen von verschiedenen Austauschformaten gezeigt, dass der Informations- und Vernetzungsbedarf weiterhin enorm ist und die Fäden zwischen akuter Versorgung und dauerhafter Nachsorge immer noch nicht gut zusammenlaufen. Es gilt also auch weiterhin wertvolle Aufklärungsarbeit zu leisten, Menschen und Organisationen miteinander zu verbinden und Halt und Orientierung für Betroffene zu bieten. Und das sehen wir zugleich als Ansporn diesen Weg weiter konsequent zu verfolgen. Der Weltschlaganfalltag am 29. Oktober kann und wird eine gute Gelegenheit dafür sein. Einen Veranstaltungshinweis in Heidelberg zum Weltschlaganfalltag findest du in diesem Newsletter.

In dieser Ausgabe liest du:

  • 50 € für dich, 50 € für unseren Verein: Jetzt noch mitmachen bei der Bürgerwerke-Aktion #ZusammenBesser
  • (ERINNERUNG) Berichte, Wahlen und Ausblick: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07. Oktober
  • Weltschlaganfalltag am 29. Oktober: Schlaganfall-Netzwerk Heidelberg lädt in Anatomiegarten ein
  • Zusammenkommen bei Spiel und Spaß: Einladung zum Spieleabend am 04. November
  • Austausch mit anderen Selbsthilfegruppen: Rückblick zum Sprechertreffen in Stuttgart
  • Gemütlicher Austausch bei Kaffee, Rührei und Brötchen: Rückblick zum gemeinsamen Frühstücken in Schwetzingen

Wir wünschen dir interessante Einblicke beim Lesen!

Herzliche Grüße

Dein Vorstandsteam von

Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.

!!! Wichtiger Hinweis zu unserer Erreichbarkeit per E-Mail !!!

Am 01. Oktober findet eine größere Datenwartung unseres E-Mailproviders statt. Dies betrifft unsere E-Mailadressen

  • vorstand@nie-aufgeben.com
  • info@nie-aufgeben.com

Der Zugriff auf unsere E-Mailaccounts soll laut Provider im Laufe des Tages wieder möglich sein. Wir können aber nicht ausschließen, dass es eventuell zu Verzögerung kommt. Es kann daher sein, dass wir in den ersten Oktobertagen unter Umständen nicht wie gewohnt zuverlässig und zeitnah auf eingehende E-Mails antworten. Wir bitten hierfür um Verständnis. In dringenden Fällen sind wir telefonisch erreichbar. Die Kontaktdaten des Vorstandteams findest du hier.

50 € für dich, 50 € für unseren Verein: Jetzt mitmachen bei der Bürgerwerke-Aktion #ZusammenBesser

Noch bis zum 31. Dezember hast du die Möglichkeit an der gemeinsamen Aktion #ZusammenBesser mit den Bürgerwerken, einer der wenigen ECHTEN Ökostromanbieter in Deutschland mit Sitz in Heidelberg, teilzunehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben!
 
Und darum geht es bei #ZusammenBesser: Im Rahmen dieser Aktion kannst du selbst als auch wir als Verein profitieren. Denn mit jedem Wechsel zu den Bürgerwerken mit dem Aktionscode NIEAUFGEBEN (online auf buergerwerke.de oder telefonisch unter 06221 35700-64) spenden die Bürgerwerke 50,- Euro an unseren Verein. Und oben drauf erhältst du ebenfalls eine 50,- Euro Gutschrift auf deine erste Abrechnung! Und das Tolle ist: Zusammen bringen wir damit die Energiewende in Bürgerhand voran.
 
Übrigens: Du musst KEIN Vereinsmitglied bei uns sein. Alle, die sich und uns etwas Gutes tun und echten Ökostrom beziehen wollen, können unter Angabe des Aktionscodes NIEAUFGEBEN mitmachen und erhalten die 50,- Euro Gutschrift. Also: Am besten gleich deine letzte Stromrechnung hervorholen, den Tarifrechner auf buergerwerke.de aufrufen und auf BürgerÖkostrom aus 100% erneuerbarer Energie aus Sonne, Wind und Wasser wechseln. Und denk daran die Info auch an deinen Familien- und Freundeskreis weiterzugeben!
 
Schon jetzt vielen Dank für deine Unterstützung - sei es als Aktionsteilnehmer:in oder als Weiterempfehler:in!
Alle Infos...

(ERINNERUNG) Berichte, Wahlen und Ausblick: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07. Oktober

Wir möchten unsere Mitglieder auf diesem Weg nochmals an die Jahreshauptversammlung am 07. Oktober um 18:30 Uhr in den Räumen der adViva Heidelberg erinnern und herzlich zur Teilnahme einladen. Die Tagesordnung mit allen wichtigen Informationen haben unsere Mitglieder bereits erhalten.

Neben den Jahresberichten des Vorstandsteams stehen auch Wahlen an, darunter die Wahl des bislang vakanten 2. Vorsitzes. Außerdem stellen wir unser ORGA-Team für unser Ausflugsprogramm neu zusammen und über die Mitarbeit weiterer Mitglieder in unseren Arbeitskreisen „Werbung“ und „Gesprächskreis Erfahrungsaustausch“ würden wir uns ebenso freuen.

Für wen eine persönliche Teilnahme an der Versammlung nicht möglich ist, kann dennoch mit abstimmen, indem die Stimme einem teilnehmenden Mitglied per schriftlicher Vollmacht übertragen wird. Diese muss dem Vorstand unmittelbar vor der Jahreshauptversammlung vorliegen.

Die Jahreshauptversammlung lebt vom Mitwirken unserer Mitglieder, mit vielen Stimmen und Ideen. Wir würden uns deshalb über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

Hinweis: Eine Vorabanmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Daher gibt es dafür auch keinen Anmeldelink. Die Devise bei der Jahreshauptversammlung lautet: Wer kommt, der kommt :-) 

Weltschlaganfalltag am 29. Oktober: Schlaganfall-Netzwerk Heidelberg lädt in Anatomiegarten ein

Bildquelle: www.schlaganfall-hilfe.de

Am 29. Oktober findet anlässlich des Weltschlaganfalltages ein Informations- und Mitmachstand des Schlaganfall Netzwerks Heidelberg im Anatomiegarten (Hauptstraße 49, 69117 Heidelberg) statt. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um Aufklärung, Prävention und Nachsorge.

Weiterlesen...

Zusammenkommen bei Spiel und Spaß: Einladung zum Spieleabend am 04. November

Am 04. November laden wir um 18:30 Uhr zum Spieleabend in die Räumlichkeiten der adViva Heidelberg ein. Dort heißt es wieder: Können, Glück und Spaß bei spannenden und lustigen Gesellschaftsspielen vereinen. Unsere Mitglieder erwartet ein bunter Mix aus aktuellen und bewährten Spielen, die jede und jeder nach einer kurzen Einführung gut nach seinen und ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten spielen kann. Ganz wichtig: Der Spaß steht im Vordergrund. Der Spieleabend ist bis 20:30 Uhr angesetzt.

Zur Anmeldung...

Austausch mit anderen Selbsthilfegruppen: Rückblick zum Sprechertreffen in Stuttgart

Die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe (SDSH) hat Schlaganfall-Selbsthilfegruppen deutschlandweit am 10. September zum Sprechertreffen nach Stuttgart eingeladen. Der Einladung sind unsere 1. Vorsitzende Sylvia und unser Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christian gerne gefolgt. Gemeinsam fuhren die beiden morgens mit dem PKW zum Seminarzentrum nach Stuttgart, wo sie von 10:00-17:00 Uhr auf Vertreterinnen und Vertreter anderer Schlaganfall-Selbsthilfegruppen trafen. Geleitet und moderiert wurde die Veranstaltung von Stefan Stricker, dessen Schwerpunkt bei der SDSH auf der integrierten Versorgung für Rehabilitation und Nachsorge liegt.

Weiterlesen...

Gemütlicher Austausch bei Kaffee, Rührei und Brötchen: Rückblick zum gemeinsamen Frühstücken in Schwetzingen

Am 06. September trafen sich nahezu 20 Teilnehmende im Café Leisinger in Schwetzingen zum gemeinsamen Frühstücken in geselliger Atmosphäre. Wir waren ein bunter Mix aus am Verein Interessierten, die das erste Mal dabei gewesen sind, sowie aus neuen Mitgliedern und auch alten Hasen und Häsinnen. Somit waren gute Gespräche und ein reger Austausch vorprogrammiert, was alle Teilnehmende, neben dem leckeren Frühtsück, sehr genossen.

Weiterlesen...

Die kommenden Termine im Überblick

OKTOBER

  • 07.10. 18:30 Uhr | Jahreshauptversammlung (adViva Heidelberg)

  • 14.10. 18:00 Uhr | "Wir stellen uns vor" - Infoveranstaltungen für Schlaganfallbetroffene und Angehörige (Kliniken Schmieder Heidelberg)
  • 18./19.10. Wochenendausflug nach Saarbrücken

NOVEMBER

  • 04.11. 18:30 Uhr | Spieleabend (adViva Heidelberg)
  • 23.11. 18:00 Uhr | Theaterbesuch im Oststadtheater (Mannheim)

DEZEMBER

  • 09.12. 18:30 Uhr | Weihnachtsfeier (adViva Heidelberg)

Alle Termine findest du stets aktuell hier auf unserer Website.

Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.
Jurastr. 14, 68753 Waghäusel, E-Mail: info@nie-aufgeben.com
Redaktion: Sylvia Spitzer (verantwortlich), Christian Schadwinkel
Abmelden   |   Newsletter-Profil verwalten