Liebe/r {name} ,
na, welchem Aprilscherz bist du am 1. April auf den Leim gegangen? Oder vielleicht gehörst du ja zu denjenigen, die andere Menschen fleißig „in den April geschickt“ haben. Wie es auch gewesen sei: Wir hoffen, die Scherze kamen gut an und haben dich und andere zum Schmunzeln gebracht :-)
Apropos „kam gut an“: Unsere Premiere des Erfahrungsaustauschs für Betroffene und Angehörige im März wurde von den Teilnehmenden als tolle und wertvolle Bereicherung empfunden. Daher werden wir dieses Format auch im aktuellen Quartal fortsetzen. Ebenfalls gut angekommen ist unsere Faschingsfeier, an der wir wieder einmal bewiesen haben, dass wir im Spaß haben und feiern ganz vorne mit dabei sind.
Und zuletzt möchten wir dich auf den von uns organisierten Vortrag im Mai zum Thema „motorisierte Handorthese“ hinweisen, der aufzeigt, wie durch Einsatz dieses Hilfsmittels das Greifen mit einer gelähmten Hand im Alltag wieder möglich gemacht werden kann.
In dieser Ausgabe liest du:
- Greifen mit gelähmter Hand wieder möglich machen: Einladung zum Vortrag über motorisierte Handorthese am 13. Mai
- Polonäse, Scherzfragen-Quiz und vieles mehr: Rückblick zur Faschingsfeier (+Bilder)
- Rückblick zum Erfahrungsaustausch: Gelungene Premiere des neuen Gesprächsformats mit Betroffenen und Angehörigen
Wir wünschen dir interessante Einblicke beim Lesen!
Herzliche Grüße
Dein Vorstandsteam von
Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V. |
| |
Greifen mit gelähmter Hand wieder möglich machen: Einladung zum Vortrag über motorisierte Handorthese am 13. Mai
|
| |
Am 13. Mai laden wir um 18:30 Uhr in die Räumlichkeiten der adViva Heidelberg zum Vortrag der Firma HKK Bionics über deren entwickelte Handorthese ein. HKK Bionics ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Hilfsmitteln, insbesondere im Bereich der technischen Orthopädie, spezialisiert hat.
Die exomotion® hand one ist eine myoelektrische Handorthese und versteht sich als Alltagshilfsmittel, welches bei Greifvorgängen unterstützt, diese erleichtert bzw. ermöglicht. Sie ist geeignet für Personen mit Lähmungen oder Teillähmungen der Hand. Die Orthese nutzt fortschrittliche Technologie, um die Funktionen der Hand zu unterstützen und somit mehr Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen. |
| |
Polonäse, Scherzfragen-Quiz und vieles mehr: Rückblick zur Faschingsfeier (+Bilder) |
| |
Am Faschingsdienstag, den 04. März, veranstalteten wir unsere Vereins-Faschingsfeier in den Räumen der adViva Heidelberg. Um 18:30 Uhr trafen sich 17 kreativ kostümierte Vereinsmitglieder, um nach einführenden Worten und einigen organisatorischen Vereinsinfos unseres Vorstandsteams direkt mit einer Polonäse den närrischen Abend zu beginnen. |
| |
Rückblick zum Erfahrungsaustausch: Gelungene Premiere des neuen Gesprächsformats mit Betroffenen und Angehörigen
|
| |
Am 19. März trafen sich nachmittags um 16:00 Uhr im Ideenraum der adViva Heidelberg Schlaganfall-Betroffene und Angehörige zur Premiere unseres neu ins Leben gerufenen Gesprächsformats.
Neben den fünf Teilnehmenden vor Ort waren auch drei Online-Teilnehmende im Seminarraum dazugeschaltet. Ziel des Erfahrungsaustauschs war und ist es Betroffenen und deren Angehörigen Hilfestellung in Alltagsfragen anzubieten. Gerade, wenn der Schlaganfall erst kurze Zeit zurückliegt, entstehen nach Abschluss einer Reha-Maßnahme viele Fragen zu den Themen Betreuung, Mobilität, Kommunikation und Selbst- und Außenwahrnehmung, um nur einige aufzuzählen. |
| |
!!! Terminhinweis für nächste Erfahrungsaustauschrunde !!!
Jetzt schon nächsten Termin vormerken:
Mittwoch, 25. Juni um 16:00 Uhr in den Räumen der adViva Heidelberg
Weitere Infos folgen rechtzeitig im Mai- und Juni-Newsletter sowie auf unserer Homepage! |
| |
Die kommenden Termine im Überblick
|
| |
APRIL
- 02.04. 18:00 Uhr | "Wir stellen uns vor" - Informationsveranstaltung zu unserem Verein für Patient:innen und Angehörige (Schmieder Klinik Heidelberg)
- 08.04. 18:30 Uhr | Mentales Aktivierungstraining (adViva Heidelberg)
MAI
- 13.05. 18:30 Uhr | Vortrag "Handorthese" (adViva Heidelberg)
Alle Termine findest du stets aktuell hier auf unserer Website.
|
| |
Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.
Jurastr. 14, 68753 Waghäusel, E-Mail: info@nie-aufgeben.com
Redaktion: Sylvia Spitzer (verantwortlich), Christian Schadwinkel
| |
|