Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.
Newsletter März 2025 Zur Online-Version

Liebe/r {name},

heute erwartet dich wieder ein Newsletter mit tollen Rückblicken, aktuellen Informationen und kommenden Vereinsterminen.

Hervorheben möchten wir an dieser Stelle unser neues Format „Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige“, welches wir am 19. März starten werden. Die Teilnahme ist auch online möglich für alle, die vielleicht weiter weg wohnen oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sein sollten. Um dieses Format möglich zu machen, hat sich ein 6-köpfiges Organisationsteam aus unserem Mitgliederkreis im Januar zusammen gefunden. Und wir können sagen: Sie haben sich viele Gedanken gemacht, damit dies in der nun erstmals stattfindenden Form realisiert werden kann. Wir sind gespannt, wie gut das Angebot angenommen wird und wünschen allen Organisierenden und Teilnehmenden heute schon eine austauschreiche Veranstaltung.

In dieser Ausgabe liest du:

  • Kino-Atmosphäre mit Popcorn und Eiskonfekt: Rückblick zum Filmabend
  • Freude über Finanzspritze: Praxis für Ergotherapie übergibt großzügige Spende
  • Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige: Einladung zum Erfahrungsaustausch am 19. März
  • Schwung für die grauen Zellen: Einladung zum Mentalen Aktivierungstraining am 08. April
  • Wer ist mit dabei: Teilnahme-Umfrage für Zirkus Roncalli-Besuch und für Wochenendausflug

Wir wünschen dir interessante Einblicke beim Lesen!

Herzliche Grüße

Dein Vorstandsteam von

Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.

Kino-Atmosphäre mit Popcorn und Eiskonfekt: Rückblick zum Filmabend (+Bilder)

"Film ab!" hieß es am 04. Februar bei unserem Vereinstreffen in Heidelberg in den Räumlichkeiten der adViva. Die Vorstellung war mit über 20 Teilnehmenden so gut wie ausverkauft und dank eines cleveren Reservierungssystems und unseres kompetenten Platzanweisers Tilo fand jede:r einen guten Platz und konnte die Komödie „Spieleabend“ genießen.

Weiterlesen + Bilder...

Freude über Finanzspritze: Praxis für Ergotherapie übergibt großzügige Spende

Die Praxis für Ergotherapie Patrick & Anna-Lena aus Oberhausen-Rheinhausen, die eines unserer Mitglieder als Patientin betreut, hat im Gespräch von unserem Verein und den TV-Beiträgen mit unserer 1. Vorsitzenden Sylvia erfahren. Beeindruckt von unseren Vereinsaktivitäten für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige haben sich die Praxisinhaber Patrick Brand und Anna-Lena Seip kurzerhand entschieden ihre jährliche Weihnachtsspende für den guten Zweck dieses Mal unserem Verein zukommen zu lassen.

Weiterlesen...

Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige: Einladung zum Erfahrungsaustausch am 19. März

Am 19. März starten wir mit einem neuen regelmäßigen Format: Wir laden von 16:00-18:00 Uhr ein zum Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige in die Räumlichkeiten der adViva Heidelberg.
 
Wir haben uns für dieses Format entschieden, weil wir in den vergangenen Monaten einige neue Mitglieder begrüßen durften und durch unsere TV-Präsenz im Oktober und Januar einige Betroffene und Angehörige auf uns aufmerksam wurden, die uns konkreten Austauschbedarf neben unseren regulären Treffen signalisiert haben. Dem möchten wir gerne nachkommen zumal der Schlaganfall bei den meisten noch nicht so lange her ist und sich dadurch Fragen zur Bewerkstelligung des Alltags ergeben. Der Austausch soll Betroffenen und deren Angehörigen Hilfestellung bieten.
Weiterlesen + zur Anmeldung...

Schwung für die grauen Zellen: Einladung zum Mentalen Aktivierungstraining am 08. April

Am 08. April um 18:30 Uhr laden wir in die Räumlichkeiten der adViva zum Mentalen Aktivierungstraining ein. Geleitet wird der Abend von unserem Mitglied und Kooperationspartnerin Friederike Ziganek-Soehlke von aktivijA e.V. Heidelberg. Die Sportwissenschaftlerin, Dipl.- Gerontologin und Dipl.- Fachsportlehrerin für Prävention und Rehabilitation wird uns mit praktischen und im Alltag erprobten Konzentrationsübungen für Jedermann (und jede Frau) durch den Abend führen, um unsere grauen Zellen ordentlich in Schwung zu bringen. Und wie immer wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Zur Anmeldung...

Wer ist mit dabei: Teilnahme-Umfrage für Zirkus Roncalli-Besuch und für Wochenendausflug

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und benötigen daher eine entsprechende Vorplanung. Dies betrifft bei unserem Jahresprogramm aktuell folgende beiden Ausflüge:
 
1. Der Besuch des Zirkus Roncalli in Frankfurt am 22. Juni
2. Der Wochenendausflug nach Saarbrücken am 18./19. Oktober
 
Hierzu erhalten alle Vereinsmitglieder in Kürze zwei Umfrage-Links mit einer Abfrage zur Teilnahme. Hintergrund: Je nach Gruppengröße müssen wir für den Zirkus frühzeitig Plätze reservieren - gerade auch mit Rücksicht auf unsere Mitglieder, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Beim Wochenendausflug geht es vorrangig um die Busgröße und die Anzahl der (barrierefreien bzw. behindertengerechten) Hotelzimmer, damit wir entsprechende Busunternehmen und Hotels rechtzeitig anfragen und buchen können. Weitere Informationen zum Ausfüllen der Umfrage finden unsere Mitglieder dann in den in Kürze folgenden E-Mails.

Die kommenden Termine im Überblick

MÄRZ

  • 04.03. 18:30 Uhr | Faschingsfeier (adViva Heidelberg)
  • 19.03. 16:00 Uhr | Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige (adViva Heidelberg sowie Online-Teilnahme möglich)

APRIL

  • 02.04. 18:00 Uhr | "Wir stellen uns vor" - Informationsveranstaltung zu unserem Verein für Patient:innen und Angehörige (Schmieder Klinik Heidelberg)
  • 08.04. 18:30 Uhr | Mentales Aktivierungstraining (adViva Heidelberg)

 

Alle Termine findest du stets aktuell hier auf unserer Website.

Nie aufgeben - aktiv trotz Schlaganfall e.V.
Jurastr. 14, 68753 Waghäusel, E-Mail: info@nie-aufgeben.com
Redaktion: Sylvia Spitzer (verantwortlich), Christian Schadwinkel
Abmelden   |   Newsletter-Profil verwalten